Trocknersymbole – Wichtig für die richtige Pflege

Trocknersymbole – Wichtig für die richtige Pflege

09. Januar 2025 / Andreas Kirchner
Ob in der Kleidung eingenäht oder auf den Verpackungen von Textilien aufgedruckt – Trocknersymbole geben dir präzise Anweisungen, wie du deine Textilien schonend trocknen kannst. Doch auf den ersten Blick ist nicht unbedingt klar, was sie bedeuten.

Warum sind Trocknersymbole wichtig?

Trocknersymbole sind Pflegehinweise und geben Aufschluss darüber, ob ein Kleidungsstück überhaupt in den Trockner darf und falls ja, bei welchen Einstellungen.

Fehlinterpretationen können dazu führen, dass Textilien einlaufen, ihre Form verlieren oder sogar beschädigt werden. Und wenn das gerade bei deinem Lieblingspulli passiert, ist das mehr als nur ärgerlich. Zum Glück lassen sich solche Missgeschicke recht einfach verhindern.

Welche Trocknersymbole gibt es?

Es gibt eine Reihe von Trocknersymbolen, die allesamt unterschiedliche Bedeutungen haben. Lerne sie am besten auswendig und hänge dir einen kleinen Notizzettel zu deinem Trockner oder Wäschekorb, auf den du schauen kannst, wenn du unsicher bist.

Symbol Bedeutung
Quadrat mit Kreis
  • geeignet für den Trockner
Quadrat mit Kreis und Punkt
  • trocknen bei niedriger Temperatur
Quadrat mit zwei Punkten
  • trocknen bei mittlerer Temperatur
Quadrat mit drei Punkten
  • trocknen bei hoher Temperatur
Quadrat mit durchgestrichenem Kreis
  • nicht für den Trockner geeignet

Unterschiede zwischen den Symbolen

Je mehr Punkte im Kreis, desto höher darf die Trocknertemperatur sein. Das durchgestrichene Symbol weist darauf hin, dass das Kleidungsstück nicht in den Trockner darf.

Gut zu wissen: Mischgewebe können unterschiedliche Anforderungen haben. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Nutzung eines Schonprogramms.

Trocknersymbole leicht gemacht!

Trocknersymbole sind ein hilfreiches und - wenn du es erst einmal verstanden hast - einfaches System, um deine Kleidung optimal zu pflegen. Wenn du sie beachtest, kannst du nicht nur Schäden vermeiden, sondern auch die Lebensdauer deiner Textilien verlängern. Egal, ob du den Trockner nutzt oder dich für alternative Trocknungsmethoden entscheidest – deine Kleidung wird es dir danken!
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist der Autor von alltagskram.de, einer Webseite, die sich mit den kleinen und großen Fragen des Alltags beschäftigt. Mit einem breiten Spektrum an Themen bietet er seinen Lesern hilfreiche Tipps, nützliche Ratschläge und praktische Informationen, die den Alltag erleichtern. Dabei legt er Wert auf Verständlichkeit und Relevanz, um Inhalte zu schaffen, die für jeden zugänglich und alltagsnah sind.

Die neusten Beiträge

Flecken entfernen: So hast du im Handumdrehen jeden Fleck entfernt

Flecken auf Kleidung und Textilien sind ärgerlich und kommen oft genau dann, wenn man es am wen...

Bügeln – So wird deine Kleidung glatt und gepflegt

Bügeln gehört für viele Menschen nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben im Haushalt...

Eingewaschene Flecken entfernen: So bekämpfst du sie

Flecken passieren immer mal, doch wenn sie auch nach einem Waschgang nicht verschwunden sind, wird e...

alltagskram.de

Praktische Haushaltstipps für deinen Alltag ⇒
Saubere & organisierte Küche ✓
Effiziente Reinigungsmethoden ✓
Platzsparende Tricks & Ideen ✓
Jetzt mehr erfahren!