Putzkalender für das ganze Jahr – Monat für Monat organisiert

Putzkalender für das ganze Jahr – Monat für Monat organisiert

23. Januar 2025 / Andreas Kirchner
Ein sauberer Haushalt erfordert regelmäßige Pflege, doch oft fehlt es an Struktur. Ein Putzkalender hilft dir dabei, deinen Haushalt effizient zu organisieren und an alles zu denken – ohne in Stress zu geraten. Hier findest du einen detaillierten Plan für das ganze Jahr, in dem jeder Monat seine spezifischen Aufgaben hat. So bleibt dein Zuhause sauber und du hast mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.

Januar – Der Neuanfang im Haushalt

Der Januar ist der perfekte Monat, um das Zuhause frisch ins neue Jahr zu starten. Nach den Feiertagen sammelt sich oft mehr Staub und Unordnung an, weshalb eine gründliche Reinigung besonders wichtig ist.

Weihnachtsdeko einlagern

Nach den Feiertagen solltest du deine Weihnachtsdekoration sorgsam verstauen. Reinige die Deko vorher, damit sie nächstes Jahr ohne viel Aufwand wiederverwendet werden kann. Nutze dabei luftdichte Boxen, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.

Staub und Schmutz nach den Festtagen entfernen

Nach den Feierlichkeiten bleiben oft Krümel, Staub und Verunreinigungen zurück. Eine gründliche Reinigung der Böden, Möbel und Küche sorgt für ein frisches Gefühl im neuen Jahr.

Februar – Zeit für Details

Im Februar liegt der Fokus auf den Details im Haushalt. Kleinere, oft übersehene Aufgaben können jetzt erledigt werden.

Polster und Teppiche reinigen

Polster und Teppiche sammeln im Winter Staub, Schmutz und Allergene an. Eine Tiefenreinigung oder zumindest gründliches Staubsaugen hilft, die Luftqualität zu verbessern.

Schränke aufräumen

Sortiere im Februar deine Schränke aus. Nutze die Gelegenheit, um alte oder ungenutzte Gegenstände zu spenden oder zu entsorgen. Saubere und geordnete Schränke erleichtern deinen Alltag enorm.

März – Frühjahrsputz

Der März markiert den Start in den Frühling und ist traditionell der Monat für den großen Frühjahrsputz.

Fenster putzen

Mit mehr Tageslicht fällt dir Schmutz auf den Fenstern besonders auf. Zeit für eine gründliche Reinigung, um den Durchblick zu behalten.

Gardinen waschen

Gardinen nehmen viel Staub auf, der die Raumluft belastet. Einmal gewaschen, wirken sie wie neu und tragen zur Sauberkeit deines Zuhauses bei.

Im April wird es wärmer, und du kannst deinen Fokus auf den Außenbereich legen, damit er wieder frisch und hübsch ist, wenn dich die ersten Sonnenstrahlen verwöhnen.

Balkonmöbel reinigen

Bereite deine Balkonmöbel auf die neue Saison vor, indem du sie reinigst und überprüfst. Das sorgt für mehr Gemütlichkeit im Frühling.

Gartenpflege starten

Jetzt ist die Zeit, den Garten aufzuräumen und Beete für neue Pflanzen vorzubereiten. Entferne altes Laub und überprüfe deine Gartengeräte.

Mai – Fokus auf Küche

Im Mai kannst du dich auf die gründliche Reinigung der Küche konzentrieren. Hier fällt oft mehr Schmutz an, der übersehen wird. Und bevor du im Sommer mehr draußen als zu Hause bist, solltest du das jetzt noch schnell erledigen.

Kühlschrank reinigen

Ein sauberer Kühlschrank sorgt nicht nur für Hygiene, sondern verlängert auch die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Räume alles aus, reinige die Regale und sortiere abgelaufene Produkte aus.

Küchenfronten abwischen

Fett und Fingerabdrücke sammeln sich oft an den Schränken. Mit einem milden Reinigungsmittel kannst du die Oberflächen effektiv reinigen.

Juni – Sommerfrische für dein zu Hause

Der Juni bringt frischen Wind ins Zuhause. Jetzt ist die Zeit, für sommerliche Leichtigkeit zu sorgen, in dem du ausmistet und deinem Bett eine Kur gönnst.

Kleiderschränke neu sortieren

Winterkleidung kann eingelagert und die Sommergarderobe hervorgeholt werden. Dabei kannst du auch direkt ausmisten, was du nicht mehr brauchst.

Matratzen lüften

Lüfte deine Matratzen draußen an der frischen Luft, um sie von Gerüchen und Feuchtigkeit zu befreien. Eine regelmäßige Pflege verlängert ihre Lebensdauer.

Juli – Fokus auf Ordnung

Der Juli eignet sich perfekt, um die allgemeine Ordnung im Haushalt wiederherzustellen.

Abstellkammer organisieren

Die Abstellkammer wird oft vernachlässigt. Nutze den Monat, um aufzuräumen und die Lagerung effizienter zu gestalten.

Papiere und Dokumente sortieren

Sortiere deine Dokumente und schaffe Platz. Alte Rechnungen, die nicht mehr wichtig sind, kannst du entsorgen oder digitalisieren.

Der August ist der ideale Monat, um Textilien in deinem Zuhause zu pflegen, weil es noch warm genug ist, damit du die Fenster öffnen kannst oder die Wäsche nach draußen bringen kannst.

Vorhänge und Teppiche waschen

Vorhänge und Teppiche nehmen Staub auf, der die Raumluft belasten kann. Eine gründliche Reinigung sorgt für ein frisches Wohngefühl.

Bettwaren austauschen

Wechsle deine Sommerbettwäsche und prüfe, ob Kopfkissen oder Decken gereinigt werden müssen.

September – Vorbereitung auf den Herbst

Im September kannst du dein Zuhause auf die kühlere Jahreszeit vorbereiten, damit du es schön warm und gemütlich hast, wenn sich die Sonne verabschiedet.

Heizkörper entstauben

Vor der Heizperiode ist es sinnvoll, Heizkörper zu entstauben. Das verbessert die Wärmeverteilung und spart Energie.

Fensterdichtungen prüfen

Überprüfe deine Fensterdichtungen, um Energieverluste zu vermeiden. Kleinere Mängel kannst du selbst beheben.

Im Oktober stehen Vorratsräume und die Küche im Mittelpunkt, denn so langsam kehrt wieder Ruhe ein und über das Jahr hat sich bestimmt eine Menge angesammelt.

Vorratsschrank sortieren

Überprüfe deine Vorräte und sortiere abgelaufene Lebensmittel aus. Eine saubere und übersichtliche Vorratshaltung erleichtert die Planung.

Backofen reinigen

Bereite den Backofen auf die kommenden Wintermonate vor, indem du ihn gründlich reinigst. Eingebrannte Rückstände lassen sich mit Hausmitteln wie Backpulver entfernen.

November – Fokus auf Gemütlichkeit

Im November wird es Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen - Zeit also, die Wohntexitilien wieder frischzumachen.

Polstermöbel reinigen

Bereite deine Sofas und Sessel auf die kalte Jahreszeit vor. Gründliches Saugen oder eine professionelle Reinigung lassen sie wie neu aussehen.

Teppiche auslegen

Winterliche Teppiche verleihen deinem Zuhause mehr Wärme. Stelle sicher, dass sie sauber und frei von Staub sind.

Dezember – Festtagsvorbereitungen

Im Dezember stehen die Feiertage vor der Tür. Nun beginnt es also bei den meisten, zu schmücken, die Küche für die kommenden Kochtage fitzumachen und es sich mti Lichtern und Weihnachtsdeko gemütlich zu machen.

Küche und Essbereich vorbereiten

Sorge dafür, dass deine Küche und dein Essbereich glänzen. Eine gründliche Reinigung schafft Platz für Festtagsvorbereitungen.

Deko und Beleuchtung reinigen

Stelle sicher, dass deine Weihnachtsdekoration sauber und funktionsfähig ist. So schaffst du eine gemütliche Atmosphäre für die Feiertage.

Der Putzplan für das Jahr - jeden Monat eine andere Aufgabe

Mit diesem Putzkalender bist du das ganze Jahr über gut organisiert und hast für jede Jahreszeit die passende Reinigung im Blick. Plane im Voraus und nutze die Monatsaufgaben, um deinen Haushalt effektiv und stressfrei zu managen.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist der Autor von alltagskram.de, einer Webseite, die sich mit den kleinen und großen Fragen des Alltags beschäftigt. Mit einem breiten Spektrum an Themen bietet er seinen Lesern hilfreiche Tipps, nützliche Ratschläge und praktische Informationen, die den Alltag erleichtern. Dabei legt er Wert auf Verständlichkeit und Relevanz, um Inhalte zu schaffen, die für jeden zugänglich und alltagsnah sind.

Die neusten Beiträge

No-Gos: Wie du Heizungen auf keinen Fall reinigen solltest

Die Reinigung der Heizkörper gehört zu den Aufgaben im Haushalt, die oft vernachlässi...

Fett und Staub auf Kühlschränken: Tipps & Tricks

Kühlschränke neigen dazu, gerade auf der Oberseite zu verdreckenm weil sich dort Schmutz l...

Backofen mit Zitrone putzen – So geht’s!

Ein sauberer Backofen ist nicht nur hygienisch, sondern sorgt auch dafür, dass Gerichte besser ...

alltagskram.de

Praktische Haushaltstipps für deinen Alltag ⇒
Saubere & organisierte Küche ✓
Effiziente Reinigungsmethoden ✓
Platzsparende Tricks & Ideen ✓
Jetzt mehr erfahren!