Flecken entfernen: So hast du im Handumdrehen jeden Fleck entfernt
Flecken auf Kleidung und Textilien sind ärgerlich und kommen oft genau dann, wenn man es am wen...
Ausspülen mit kaltem Wasser: Halte die betroffene Stelle sofort unter fließendes, kaltes Wasser und spüle die Farbe von der Rückseite aus. So wird verhindert, dass sich die Farbe weiter in die Fasern setzt.
Behandlung mit Spülmittel: Trage einige Tropfen Spülmittel direkt auf den Fleck auf und arbeite es mit einer weichen Bürste oder den Fingern in die Fasern ein. Spüle danach mit kaltem Wasser nach.
Wiederholtes Reinigen: Bei Bedarf wiederhole den Vorgang, bis keine sichtbaren Rückstände mehr vorhanden sind. Eine abschließende Wäsche in der Waschmaschine sorgt dafür, dass auch feinste Farbreste entfernt werden.
Stoffart | Empfohlene Methode |
---|---|
Baumwolle | Spülmittel, Gallseife oder Alkohol |
Synthetikstoffe | Spülmittel, vorsichtig mit Alkohol testen |
Wolle und Seide | Nur milde Mittel wie Seifenlösung und kaltes Wasser |
Fehler | Auswirkung | Lösung |
---|---|---|
Heißes Wasser verwenden | Fixiert die Farbe dauerhaft | Nur kaltes oder lauwarmes Wasser nutzen |
Reiben statt Tupfen | Vertieft die Farbe in die Fasern | Sanftes Tupfen verwenden |
Lösungsmittel direkt auftragen | Kann empfindliche Stoffe beschädigen | Immer an einer unauffälligen Stelle testen |
Flecken auf Kleidung und Textilien sind ärgerlich und kommen oft genau dann, wenn man es am wen...
Bügeln gehört für viele Menschen nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben im Haushalt...
Flecken passieren immer mal, doch wenn sie auch nach einem Waschgang nicht verschwunden sind, wird e...
Praktische Haushaltstipps für deinen Alltag ⇒
Saubere & organisierte Küche ✓
Effiziente Reinigungsmethoden ✓
Platzsparende Tricks & Ideen ✓
Jetzt mehr erfahren!